Simio Sync Registration is now open! Register for the May 14 -15, 2025 event!
Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to content
Simio background artwork

Simulation im Gesundheitswesen

Simio-Sachen

Oktober 5, 2008

Im Laufe der Jahre hatte ich mehrere Gelegenheiten, medizinische Einrichtungen für mich und meine Familie zu nutzen. Bei einigen Besuchen handelte es sich um Routineuntersuchungen, z. B. für diagnostische Tests oder Bilder. Bei anderen ging es um sehr viel kritischere Besuche in einer Notaufnahme. Da sich meine Besuche auf viele Einrichtungen und viele Zeiträume erstreckten, konnte ich einen dramatischen Unterschied in der Betreuung feststellen. Bei schlechtem Service musste ich mich einfach fragen : „Hat denn niemand diesen Vorgang studiert? Hat das jemals jemand simuliert?“

Die Simulation kann im Gesundheitswesen, wie auch in anderen Bereichen, erhebliche Vorteile bringen. Einige dieser Vorteile ergeben sich aus der Fähigkeit der Simulation,:

  • Berücksichtigung der Variabilität des menschlichen Verhaltens
  • Berücksichtigung von Schwankungen in der Nachfrage
  • Erfassen von Komplexität und Interdependenzen
  • Erfassung der Systemleistung über einen bestimmten Zeitraum
  • Unterstützung der kontinuierlichen Prozessverbesserung und Bewertung neuer Szenarien
  • eine objektive Grundlage für die Bewertung von Politiken und Strategien zu schaffen

Im Folgenden werden einige mögliche Anwendungen vorgestellt, um zu veranschaulichen, wie die Simulation häufig im Gesundheitswesen eingesetzt wird:

Entwurf einer neuen Anlage – Bewertung des Entwurfs, um sicherzustellen, dass die gegenwärtigen und zukünftigen Ziele erreicht werden. Senkung der Kapitalkosten durch „Betrieb“ der Anlage unter verschiedenen Szenarien und Ermittlung von Überkapazitäten. Senkung der Betriebskosten durch Unterstützung von Lean- und Six-Sigma-Analysen. Steigerung des Durchsatzes durch Optimierung des Prozessablaufs und Identifizierung von Engpässen und Kapazitätsbeschränkungen.

Notaufnahme (ED) – Senkung der LOS (Verweildauer) und LWBS (Leave Without Being Seen) und damit höhere Patientenzufriedenheit. Verbesserung der Personaleffizienz und der Raum- und Ressourcennutzung, was zu niedrigeren Kosten führt.

Ambulantes Labor und Chirurgie – Bestimmen Sie die optimale Personal- und Ressourcenzuweisung. Ausgleich der geplanten Nachfrage mit der oft kritischen außerplanmäßigen Nachfrage. Verkürzung der Durchlaufzeiten für Labor und Diagnostik. Identifizierung nicht wertschöpfender und redundanter Prozesse.

Rettungsdienst – Bewertung von Einsatzszenarien sowohl für Straßen- als auch für Luftfahrzeuge. Evaluierung neuer Technologien, um ihre Auswirkungen auf das gesamte System zu bestimmen. Vorplanung dynamischer, auslastungsbasierter Reaktionsrichtlinien zur Optimierung der Leistung in Zeiten mit hohem ED-Bedarf.

Impfstoffvertrieb – Bewertung der regionalen Strategien für die Materialbevorratung, den Vertrieb und die Personalausstattung.

Der Nutzen dieser Studien geht oft in die Millionen, so dass sich der Aufwand lohnt.

Eine Quelle für zusätzliche Informationen ist die Society for Simulation in Healthcare, die im Januar ihre jährliche Konferenz abhält. Eine weitere Quelle ist die Society for Health Systems, die die neuesten Prozessanalysen, Werkzeuge, Techniken und Methoden zur Leistungsverbesserung anbietet.

Dave Sturrock
VP Produkte – Simio LLC