Simio Sync Registration is now open! Register for the May 14 -15, 2025 event!
Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to content
simio-background-png

Simio Software zur Simulation digitaler Zwillinge

Liefern Sie die Lösung, die Sie brauchen, egal wie groß die Herausforderung ist – lösen Sie komplexe betriebliche Probleme mit einem Digitalen Zwilling auf der Basis von Simio Discrete Event Simulation

Pioniere der Simulation

Das Entwicklungsteam hinter Simio hat sein erstes kommerziell erhältliches Produkt für die diskrete Ereignissimulation vor über 46 Jahren vorgestellt. Seit fünf Jahrzehnten steht dieses Team an der Spitze der Innovation und entwickelt die Wissenschaft und Kunst der diskreten Ereignissimulation kontinuierlich weiter. Im Jahr 2009 brachte Simio eine umfassende, agile Simulationsplattform heraus, die ein evolutionäres Design der vierten Generation darstellt – von Grund auf objektorientiert, datengeneriert, datengesteuert und hochgradig anpassungsfähig – entscheidende Innovationen zur Überwindung von Hürden, die frühere Generationen behinderten. Heute baut das Simio-Entwicklungsteam weiter auf dieser ursprünglichen Architektur auf und entwickelt die Fähigkeiten von Simio weiter. Die bewährte Simio-Plattform für diskrete Ereignissimulation ist schnell, skalierbar, anpassungsfähig und in der Lage, Unternehmensdaten vollständig zu nutzen und sich nahtlos in betriebliche Umgebungen zu integrieren. Simio wird an Hunderten von Universitäten gelehrt, Tausende von Anwendern vertrauen darauf und es wird in einer Vielzahl von Branchen weltweit eingesetzt, darunter Fertigung, Lagerhaltung, Logistik, Lieferkette, Gesundheitswesen, Bergbau, Energie, Transport, Gastronomie und Verbraucherdienste.

Die Simio-Lösung

Simio hat eine agile Plattform entwickelt, die speziell auf die Anforderungen der Erstellung intelligenter, adaptiver Digitaler Zwillingsmodelle für Prozesse zugeschnitten ist, die das reale Verhalten von Betriebsprozessen präzise nachbilden und sich nahtlos in Unternehmensdaten und -systeme integrieren lassen. Die Simio-Plattform basiert auf unserer branchenführenden Technologie für diskrete Ereignissimulation und ist darauf ausgelegt, die digitale Transformation der Industrie 4.0 zu unterstützen. Von einer robusten Umgebung für das Entwerfen, Experimentieren, Analysieren und Optimieren von Simulationsmodellen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Entscheidungsunterstützung bis hin zum Einsatz eng integrierter Intelligent Adaptive Process Digital Twins, die einen vollständig autonomen Betrieb ermöglichen, bietet Simio den Anwendern eine nahtlose Reise durch das gesamte Kontinuum vom Entwurf bis zum Betrieb.

Intelligent

Die Kombination von diskreter Ereignissimulation und künstlicher Intelligenz schafft eine starke Synergie. Das Ergebnis sind Simio Process Digital Twins mit beispielloser Intelligenz, die in der Lage sind, blitzschnell hochoptimierte Lösungen für komplexe betriebliche Probleme zu entwickeln.

Anpassungsfähig

Simio Process Digital Twins sind in der Lage, sich automatisch an Änderungen der Unternehmensdaten anzupassen, z.B. an prozessbezogene Ressourcen, Materialien, Eigenschaften und Attribute, Produktrouten, Netzwerkänderungen, Stücklisten, Arbeitsanforderungen und -pläne, Wartungspläne und Produktmix.

Prozess

Mit einem Simio Process Digital Twin lassen sich Geschäftsprozesse in einer Vielzahl von Branchen modellieren, einschließlich detaillierter Fertigungsabläufe innerhalb einzelner Anlagen und über mehrere Standorte hinweg, Lagerabläufe und komplexe End-to-End-Lieferketten.

Digitaler Zwilling

Simio Process Digital Twins sind objektorientierte, datengenerierte und datengesteuerte Modelle der diskreten Ereignissimulation, die das physikalische Verhalten von Betriebsprozessen für Systeme beliebiger Größe und Komplexität genau nachbilden. Mit Simio Process Digital Twins können Benutzer die aktuelle und zukünftige Systemleistung entwerfen, optimieren, vorhersagen und vorschreiben.

 

Strategische Anwendungsfälle

bg-upward-fade

Wert des Prozesses Digitale Zwillinge

Simulieren & Optimieren

Ein Process Digital Twin bietet eine risikoarme Methode zur Simulation, Analyse und Optimierung von Vorschlägen zur Geschäftsumwandlung und Prozessverbesserung, wie z.B. Investitionsinitiativen, Prozessänderungen (z.B. Automatisierung, Layoutanpassungen, Arbeitspläne), die alle darauf abzielen, die Effizienz zu steigern und den erwarteten ROI zu erreichen.

20%
VERBESSERUNG DER RESSOURCENEFFIZIENZ
15%
ABBAU DER UNFERTIGEN ERZEUGNISSE (WIP)

Entscheidungshilfe

Process Digital Twins unterstützen und verbessern die Entscheidungsfindung, indem sie Unternehmensdaten aus Quellen wie ERP, MES, SCP und IoT nutzen, um das betriebliche Verhalten und die Leistung in komplexen Umgebungen wie Fabriken, Lagern und Lieferketten vorherzusagen und vorzuschreiben.

25%
REDUZIERUNG DER SYNCHRONISATIONSVERZÖGERUNGEN
12%
VERBESSERUNG DES SERVICENIVEAUS

Debottlenecking

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, die zunehmende Anzahl von Artikeln und Nachfrageschwankungen auf dem Markt gehören zu den Faktoren, die Druck auf die Produktion, die Lagerhaltung und die Lieferketten ausüben und zu Engpässen bei wichtigen Abläufen führen. Process Digital Twins sind eine leistungsstarke Ressource, um diese Engpässe zu verstehen und zu beseitigen.

25%
VERKÜRZUNG DER FERTIGUNGSZEITEN
16%
RÜCKGANG DER PRODUKTIONSKOSTEN

Planung & Terminierung

Process Digital Twins bilden das physische Verhalten von Prozessen genau nach. Das Ergebnis sind umsetzbare Zeitpläne, die alle Ressourcen- und Materialanforderungen enthalten und sowohl die physischen Beschränkungen des Systems als auch die Standardbetriebsregeln und detaillierten Ausführungszeitpläne berücksichtigen.

20%
ERHÖHUNG DES DURCHSATZES
15%
REDUZIERUNG DES LAGERBESTANDS

Synchronisierung von Drittanbietern

Process Digital Twin-Modelle können alle Drittanbieter und wertschöpfenden Prozesse, einschließlich OEM-Zeitplänen, einbeziehen, um die Synchronisierung aller zeitkritischen Aufgaben und Dienste zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, Verzögerungen bei der Synchronisierung, Überstunden und Beschleunigungen zu vermeiden, um den globalen Ausführungszeitplan einzuhalten und die Geschäfts-KPIs zu erfüllen.

15%
REDUZIERUNG DER SERVICEKOSTEN
12%
ERHÖHUNG DER LIEFERTREUE (OTD)

Stakeholder Management

Process Digital Twins machen detaillierte Gantt-Diagramme und interaktive Dashboards für alle Beteiligten, sowohl intern als auch extern, verfügbar, indem sie die Ergebnisse auf einer zentralen Cloud-Plattform veröffentlichen. So wird sichergestellt, dass alle Beteiligten auf dem neuesten Stand sind und die Ausführungsverwaltung und Entscheidungsunterstützung synchronisiert werden.

12%
REDUZIERUNG DER ARBEITSKOSTEN
8%
VERRINGERUNG DER ABFÄLLE

Wichtigste Funktionen der Simio-Plattform

Die Architektur von Simio wurde von Grund auf als objektorientierte, kodierungsfreie, hochmoderne Plattform für die diskrete Ereignissimulation mit nativer Unterstützung für Simulations- und Scheduling-Anwendungen konzipiert. Simio leistete mit dieser umfassenden Plattform für die Entwicklung intelligenter adaptiver digitaler Zwillinge Pionierarbeit, und das schon Jahre bevor „Digitaler Zwilling“ zu einem Schlagwort in der Branche wurde. Im Folgenden finden Sie einige Schlüsselfunktionen, die Simio zu einer erstklassigen Lösung machen, die Sie bei der Lösung betrieblicher Herausforderungen in Ihrem Unternehmen unterstützt.

Vielseitig

Die digitalen Zwillinge von Simio Process können sowohl für Greenfield- als auch für Brownfield-Anwendungen verwendet werden, um neue Prozesse zu entwerfen oder bestehende betriebliche Abläufe zu verbessern. Sie können das Verhalten in der Gegenwart oder zu einem beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft simulieren und analysieren und dabei helfen, einen einzelnen geschäftskritischen Prozess oder ein komplexes Netzwerk von Prozessen zu verstehen, die an einem einzigen Standort oder an mehreren Standorten stattfinden.

Daten generiert

Simio bietet eine traditionelle Point-and-Click-Benutzeroberfläche neben einem intuitiven datengenerierten, datengesteuerten Ansatz für die Entwicklung und Ausführung von Process Digital Twin-Modellen. Ein datengesteuerter Ansatz beschleunigt die Modellentwicklung für komplexe Szenarien, erleichtert die Wiederverwendung von Modellen und unterstützt die Skalierung von Modellen auf neue Standorte, Anwendungen mit mehreren Standorten und End-to-End-Lieferketten.

Objektorientiert

Erstellen Sie umfassende Process Digital Twin-Modelle ohne Programmieraufwand mit Hilfe intelligenter, sofort einsatzbereiter Objektbibliotheken und erweitern Sie diese Bibliotheken ganz einfach durch Subklassifizierung und Erstellung benutzer- und branchenspezifischer Objekte. Jedes Simio-Modell kann als Objekt in einem anderen Simio-Modell verwendet werden, was die Wiederverwendung und hierarchische Modellierung erleichtert.

Vorlagen

Simio bietet eine Bibliothek anwendungsspezifischer Vorlagen mit vordefinierten Objekten, Prozesslogik und Datenschemata, um die Entwicklung von Process Digital Twin-Modellen für komplexe betriebliche Prozesse zu beschleunigen. Jede Vorlage ist anpassbar, um die benutzerspezifischen Anforderungen zu erfüllen.

KI-aktiviert

Simio unterstützt das Trainieren, Testen und Einbetten von Deep Neural Network-Agenten in Process Digital Twin-Modelle sowie die bidirektionale Interaktion mit Machine Learning-Algorithmen, um die Modellintelligenz zu verbessern, die Ergebnisse zu optimieren und die Ausführungszeiten zu reduzieren. Simio unterstützt auch den Import und die direkte Verwendung von Machine Learning Regressionsmodellen im ONNX-Format.

Skalierbare Einsätze

Simio bietet eine Reihe von Bereitstellungsoptionen, darunter auch Cloud-basierte Lösungen, um die Reichweite und den Nutzen von Process Digital Twins für alle Beteiligten im Unternehmen – sowohl intern als auch extern – für Anwendungen wie Simulation, Planning & Scheduling und Shop Floor Orchestration zu erweitern.

 

 

Integrationen

Die Architektur von Simio basiert auf einem umfangreichen Integrationsframework, das bidirektionale Datenbankkonnektoren, Unterstützung für Excel und CSV, Web-APIs für die Integration von Cloud-, Unternehmenssystemen und IoT-Geräten sowie Unterstützung für C#, Python und SQL umfasst.

3D-Visualisierung

Die Modelle von Simio Process Digital Twin sind echte digitale Zwillinge, sowohl was die operative Genauigkeit als auch die visuellen Details betrifft. Mit 3D-, GIS- und VR-Funktionen stehen den Anwendern leistungsstarke Visualisierungsfunktionen zur Verfügung, zusätzlich zu umfangreichen Datenberichten, Gantt-Diagrammen und Dashboards zur Validierung des Modellverhaltens und zur Darstellung der betrieblichen Leistung.

Benutzer-Feedback

„Unsere Kunden wollen beides: Auswahl und Geschwindigkeit. Indem wir verstehen, wohin sich die Erwartungen unserer Kunden entwickeln, und indem wir die schnelle Modellierung mit Simio nutzen, sind wir darauf vorbereitet, diese Herausforderung zu meistern.“

Jarrod Thome

Manager für Prozessdesign & Simulationsmodellierung

McDonald’s

„Der digitale Zwilling von Simio wird jetzt rund um die Uhr genutzt, um Pläne zu erstellen, die für alle zugänglich sind. Diese Pläne werden in den täglichen Management-Meetings verwendet, um die Strategie festzulegen. Das Simio Digital Twin Modell wurde inzwischen über 65.000 Mal ausgeführt, um Pläne zu erstellen. Das entspricht einer stündlichen Ausführung des Modells seit über 7 Jahren.

Jonathan Miller

Wirtschaftsingenieur & Simulationsmodellierer

Alcoa

„Ehrlich gesagt war ich verblüfft, dass die Simio-Software jedes Mal, wenn wir eine neue Frage oder ein neues Maß an Komplexität hatten, das wir in der Simulation berücksichtigen mussten, die Glocke läutete und auf unsere Bedürfnisse reagierte.“

J. Spencer Williams

Gründer, Präsident & CEO

Clearinghouse für den Ruhestand

„An unseren Standorten haben wir mehrere Simio-Benutzer mit unterschiedlichen Kenntnissen. Wir konnten die Modelle erfolgreich an lokale Teams weitergeben und ihnen Anweisungen geben, wie sie die Modelle auf konzeptioneller Ebene durch datengesteuerte Eingaben ändern können. Wir betrachten die datengesteuerte und datengenerierte Modellkonfiguration von Simio als eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung von Digital Twin.“

Thomas Lewis

Stellvertretender Direktor – Business Insight & Analytics

Bristol Myers Squibb

„Wir finden, dass die Verwendung von Objekten zum schnellen Aufbau eines Arbeitsmodells eines Anlagenlayouts sehr geeignet ist. Außerdem ist die Möglichkeit, zusätzliche Logik im Falle von Bewegung und Synchronisierung verschiedener Linien durch eine Reihe von Anweisungen hinzuzufügen, einfach zu implementieren und hat unsere Fähigkeit, komplexere Probleme zu lösen, erweitert.“

José Vilar

Projektleiter

Nissan Europa

„Simio kann nicht ersetzt oder übertrumpft werden, wenn es um die Macht und die Fähigkeiten geht, die Sie durch seine Verwendung gewinnen. Die Informationen, die man mit einem Modell wie diesem erhält, sind wirklich unübertroffen. Simio ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug, das Penske jeden Tag besser macht.“

Morgan Mistysyn

Manager für Operative Exzellenz

Penske

„Durch die Nutzung der vorausschauenden Vorteile, die die simulationsbasierte Leistungsanalyse von Simio bietet, haben wir zweistellige Millionenbeträge an unnötigen Investitionen in Gebäudeerweiterungsprojekte eingespart.“

Mike Lazzaroni

Senior Planungsanalyst

Internationaler Flughafen Vancouver

„Wir haben den Montageprozess des Prototyps in Simio modelliert und die Ressourcen angepasst, um die Vorlaufzeiten von 3 Wochen auf weniger als 1 Woche zu reduzieren.“

Carlos Lares

Senior Business Unit Ops Manager

Skyworks Lösungen

„Über alle [production] Linien und alle getesteten Zeitpläne hinweg konnten wir eine Durchsatzsteigerung von 8 % nachweisen. Diese Steigerung wurde mit einem von McKinsey entwickelten Black-Box-Optimierer und einem Simio-Digital-Twin-Modell erreicht.“

Wim de Villiers

Senior Datenwissenschaftler, QuantumBlack AI von McKinsey

McKinsey & Unternehmen

„Mir gefällt, wie schnell Simio ist, wenn ich Experimente durchführe, weil es alle [processing] Kerne meines Computers nutzt. ‚Bumm‘ und es ist geschafft!“

Anna Palmerius

Projektingenieur

Vantage Flughafen Gruppe

„Was ein Tool wertvoll macht, ist Flexibilität… Simio bietet mir durch die zusätzliche 3D-Animation einen größeren Wert durch Flexibilität.“

John T. Carson

Personal Betriebsingenieur

Lockheed Martin

„Die Möglichkeit, die geplanten Anlagen unter verschiedenen Bedingungen zu testen, ermöglichte es uns, die verschiedenen Kompromisse zu verstehen und Entwürfe zu liefern, die gut auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind und bei steigendem Verkehr erweitert werden können.

Louis Roy

Senior Flughafen Planer

AECOM

„Das Modell erwies sich als sehr anpassungsfähig an die reale Dynamik der Vorgänge bei der internen Bewegung des Rohrzuckers von CTC in der Anlage. Es ermöglicht auch die Anzeige von Punkten mit Warteschlangen und Ressourcen mit hoher und niedriger Auslastung.“

Mara Veronez

Projektingenieur

Cosan Combustiveis e Lubrificantes S.A.

„Wir haben für unsere Kunden Dutzende von skalierbaren digitalen Zwillingen mit einer Vorhersagegenauigkeit von 99 % erstellt, indem wir kommerzielle Lösungen wie Simio genutzt und individuelle Lösungen in Python entwickelt haben.“

Benjamin Braverman

Hauptproduktmanager, QuantumBlack AI von McKinsey

McKinsey & Unternehmen

„Die größte Qualität des Modells lag im Bereich der Visualisierung. Simio machte es den Beteiligten leicht, die aktuelle Situation und die Prognosen für das zukünftige Wachstum zu verstehen. Die Struktur ermöglichte es den Leuten auch zu verstehen, wie die Dinge im Hintergrund funktionieren.“

Pascal Poudenx

Prozessingenieur Flughafen

Vantage Flughafen Gruppe

„Meiner Meinung nach ermöglicht Simio sowohl eine detaillierte Analyse und einzelne ‚Links‘ als auch eine aggregierte End-to-End-Analyse und Optimierung der komplexen Lieferketten der Bundeswehr. Simio hält sich besonders gut an den Lieferkettenansatz.“

Hans-Georg Konert

Geschäftsführerin

Konekta Beratung GmbH

bg-upward-fade

Breite Akzeptanz in der Industrie

Von kommerziellen Unternehmen über Regierungsbehörden bis hin zu akademischen Einrichtungen, über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg können Organisationen, die mit komplexen betrieblichen Herausforderungen zu kämpfen haben, die vielseitigen Möglichkeiten der Simio Discrete Event Simulation Software nutzen. Die umfassenden Anwendungsbereiche von Simio umfassen Simulation & Analyse, Prozessdesign & Optimierung, Planung & Terminierung, Shop Floor Orchestration und Design-to-Operate Process Management. Zu den Branchen, die Simios erstklassige Simulationssoftware nutzen, gehören: